Neues ich GmbH – Coaching & Beratung
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Bedingungen gelten für sämtliche rechtlichen Beziehungen zwischen der Neues ich GmbH und Kundinnen/Kunden im Rahmen von Coaching-, Beratungs- und Onlineangeboten.
(2) Die AGB gelten gegenüber Verbraucher:innen (§ 13 BGB) sowie Unternehmer:innen (§ 14 BGB).
(3) Änderungen des Vertrags sollten nach Möglichkeit schriftlich oder in Textform festgehalten werden.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Ein Vertrag kommt zwischen der Neues ich GmbH und der jeweiligen Kundin/dem jeweiligen Kunden zustande.
(2) Der Vertragsabschluss kann persönlich, telefonisch, schriftlich oder über digitale Kanäle (z. B. Website oder E-Mail) erfolgen.
(3) Bei Online-Buchungen gilt ein Angebot durch Klick auf „zahlungspflichtig buchen“. Die Vertragsannahme erfolgt durch unsere Bestätigung per E-Mail.
(4) Vertragssprache ist Deutsch.
(5) Eine Archivierung des Vertrages erfolgt nicht systematisch. Ein mündlicher Vertrag ist ebenfalls gültig.
(6) Wir behalten uns das Recht vor, bei wichtigen Gründen (z. B. medizinische oder persönliche Bedenken) eine Teilnahme abzulehnen oder zu stornieren.
§ 3 Zahlungsbedingungen
(1) Die vereinbarte Vergütung ist im Voraus zu leisten, sofern keine Ratenzahlung schriftlich vereinbart wurde.
(2) Zusätzlich anfallende Auslagen und Spesen (z. B. Reisekosten) sind gegen Nachweis zu erstatten.
(3) Bei Zahlungsverzug berechnen wir Mahngebühren in Höhe von pauschal €1,50 je Mahnung. Weitergehende Rechte behalten wir uns vor.
(4) Akzeptierte Zahlungsmethoden bei Onlinebuchung:
- PayPal
- Kreditkarte
- Lastschrift
- Sofortüberweisung
(5) Rücklastschriftgebühren trägt die Kundin/der Kunde, sofern selbst verschuldet.
(6) Wird keine Zahlung nachgewiesen, kann die Teilnahme verweigert oder vor Ort Barzahlung verlangt werden.
§ 4 Coaching – Inhalte & Ort
(1) Inhalte auf der Website dienen lediglich der Veranschaulichung. Änderungen aus fachlichen Gründen sind zulässig, solange sie zumutbar sind.
(2) Ort und Zeitpunkt von Terminen können mit vorheriger Information angepasst werden.
§ 5 Beratungsumfang
(1) Gegenstand der Leistungen können u. a. sein:
- Ernährung & Bewegung
- Mentale und emotionale Begleitung
- Coaching zu nachhaltigem Verhalten
(2) Zusätzliche Leistungen außerhalb des vereinbarten Umfangs werden separat vergütet.
§ 6 Mitwirkungspflicht
(1) Unsere Arbeit basiert auf Kooperation, Eigenverantwortung und Vertrauen.
(2) Kund:innen sind nicht verpflichtet, Empfehlungen umzusetzen.
(3) Die Verantwortung für Gesundheit und Entscheidungen liegt stets bei der Kundin/dem Kunden.
§ 7 Absage durch Neues ich
(1) Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) behalten wir uns das Recht vor, Termine abzusagen.
(2) In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Kommt keine Einigung zustande, erfolgt eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge – abzüglich externer Gebühren.
(3) Weitere Ansprüche bestehen nicht.
§ 8 Verhinderung der Teilnahme
(1) Bei Rücktritt durch den/die Kund:in bleibt die Vergütung grundsätzlich geschuldet, es sei denn, ein Ersatz wird akzeptiert.
(2) Eine Umbuchung auf eine Ersatzperson ist möglich, jedoch nicht verpflichtend.
§ 9 Widerrufsrecht
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
§ 10 Urheberrecht & Aufnahmen
(1) Sämtliche Inhalte (Materialien, Aufzeichnungen, Skripte, digitale Inhalte) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Zustimmung weder kopiert noch weitergegeben werden.
(2) Eigene Aufnahmen (Audio/Video) während der Sitzungen sind nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
(3) Aufzeichnungen durch Neues ich erfolgen nur nach ausdrücklicher Einwilligung und ausschließlich für interne Zwecke.
§ 11 Vertraulichkeit
(1) Alle Informationen aus Beratungen werden vertraulich behandelt – auch nach Vertragsende.
(2) Überlassene Dokumente werden sicher aufbewahrt.
(3) Eine Ausnahme besteht nur bei gesetzlicher Offenlegungspflicht.
§ 12 Haftung
(1) Ein Erfolg ist bei Coaching nicht garantierbar – das Ergebnis hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit ab.
(2) Empfehlungen ersetzen keine medizinische oder juristische Beratung.
(3) Für Online-Coachings haften wir nur für die ordnungsgemäße Bereitstellung unsererseits, nicht für Empfangsprobleme beim Kunden.
(4) Gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
§ 13 Schlichtung & Mediation
(1) Bei Konflikten bemühen sich beide Seiten um eine außergerichtliche Einigung.
(2) Sollte diese nicht möglich sein, ist eine Mediation durchzuführen, bevor gerichtliche Schritte eingeleitet werden.
(3) Mediationen sind in deutscher Sprache, es sei denn, beide Seiten einigen sich anders.
(4) Die Kosten einer erfolglosen Mediation tragen beide Parteien hälftig.
§ 14 Datenschutz
(1) Vertragsdaten werden gemäß DSGVO erhoben und nur verarbeitet, soweit zur Vertragserfüllung erforderlich.
(2) Eine Weitergabe erfolgt nur bei rechtlicher Grundlage oder mit Einwilligung. Keine Übertragung in Drittstaaten ohne angemessene Schutzmaßnahmen.
(3) Betroffene haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
(4) Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Abwicklung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
§ 15 EU-Streitschlichtung
Die EU bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir nehmen an keinem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind dazu nicht verpflichtet.