Impressum & Datenschutz

Neues ich GmbH
Brunnenstraße 105
13355 Berlin, Deutschland
Tel. +49 30 92184497
[email protected]

E-Mail: [email protected]
Kontaktformular: www.neuesich.org/kontakt

USt-IdNr.: DE340998123
Handelsregister: Amtsgericht Berlin Charlottenburg
HRB: 271934 B

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Miriam Keller, Geschäftsführerin
Adresse siehe oben.

Haftungsausschluss

1. Inhalte dieser Webseite

Die Inhalte dieser Internetpräsenz wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Nach § 7 Abs.1 TMG sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich.

Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte Informationen Dritter zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Bei Bekanntwerden konkreter Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.

2. Verlinkte Seiten

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir entsprechende Links umgehend.

3. Urheberrecht

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung bedarf der schriftlichen Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber.

Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Bei Bekanntwerden von Urheberrechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die Geschäftsleitung von Neues ich GmbH höchste Priorität.

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern spezielle Services (z. B. Terminbuchung oder Anfragen) genutzt werden, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein.

In solchen Fällen erfolgt die Verarbeitung im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

Wir möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung über Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung aufklären. Zudem informieren wir Sie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sicherheit Ihrer Daten

Neues ich GmbH trifft umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass internetbasierte Übertragungen Sicherheitslücken aufweisen können. Daher steht es Ihnen frei, uns sensible Informationen auch telefonisch oder postalisch zu übermitteln.

Begriffserklärung

Die verwendeten Begriffe orientieren sich an der DSGVO. Dazu zählen u. a.:

Personenbezogene Daten: Informationen, durch die eine Person direkt oder indirekt identifizierbar ist.

Cookie-Richtlinie

Die Webseiten von Neues ich.org verwenden sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und helfen, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Viele Webseiten nutzen Cookies, und sie enthalten oft eine eindeutige Kennung, die sogenannte Cookie-ID. Diese ID erlaubt es, deinen Browser bei einem erneuten Besuch eindeutig zu erkennen. So können wir beispielsweise deine bevorzugten Einstellungen wiederherstellen oder sicherstellen, dass du angemeldet bleibst.

Warum wir Cookies einsetzen

Cookies helfen uns, unsere Inhalte für dich zu optimieren – sei es durch personalisierte Inhalte oder durch das Speichern deiner Zugangsdaten, damit du sie nicht jedes Mal erneut eingeben musst. Auch typische Funktionen wie ein virtueller Warenkorb in einem Shop basieren auf Cookies.

Natürlich kannst du deinen Browser jederzeit so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden – oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachte: Wenn du Cookies deaktivierst, könnten bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt oder nicht verfügbar sein.

Messung der Seitenaufrufe mit VG Wort und SZM

Einige unserer Inhalte nutzen das sogenannte Skalierbare Zentrale Messverfahren (SZM) der INFOnline GmbH, das in Kooperation mit der VG Wort, München, eingesetzt wird. Damit werden anonyme Messwerte erfasst, um die Wahrscheinlichkeit von Textkopien zu analysieren.

Hierzu werden Session-Cookies oder technische Signaturen deines Browsers verwendet, jedoch keine personenbezogenen Daten erhoben. Deine IP-Adresse wird anonymisiert verarbeitet.

Das Ziel ist ausschließlich die faire Vergütung urheberrechtlich geschützter Inhalte. Werbung erhältst du über dieses System nicht, und es findet keine Identifikation einzelner Nutzer statt.

Allgemeine Serverdaten

Beim Besuch unserer Seite erhebt unser System automatisch technische Informationen, um die Stabilität, Sicherheit und Funktion der Webseite zu gewährleisten. Diese Informationen umfassen unter anderem:

  • Typ und Version deines Browsers
  • Betriebssystem deines Geräts
  • Referrer-URL (die Seite, von der du auf unsere Website gelangt bist)
  • Uhrzeit und Datum deines Zugriffs
  • Die aufgerufenen Unterseiten
  • Deine anonymisierte IP-Adresse
  • Name deines Internetanbieters
  • Weitere technische Daten, die zur Abwehr von Angriffen auf unsere Systeme benötigt werden

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden von uns ausschließlich für statistische Auswertungen sowie zur Optimierung und Sicherheit unserer Dienste genutzt.

Server-Logdaten & technische Informationen

Bei der Nutzung unserer Website erhebt Neues ich.org automatisiert technische Informationen, die keinen Rückschluss auf deine Identität zulassen. Diese Daten sind notwendig, um:

  • Inhalte der Website korrekt auszuliefern,
  • die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern,
  • die Stabilität unserer IT-Infrastruktur sicherzustellen,
  • im Fall eines sicherheitsrelevanten Vorfalls geeignete Maßnahmen einleiten zu können.

Diese Informationen werden anonymisiert ausgewertet, um die Sicherheit und den Datenschutz unserer digitalen Systeme fortlaufend zu verbessern. Sie werden vollständig getrennt von persönlichen Daten gespeichert, die du uns aktiv mitteilst.

Newsletter-Anmeldung

Du hast auf unserer Website die Möglichkeit, dich für den Neues ich-Newsletter anzumelden. Dabei erheben wir die in der Eingabemaske angegebenen Daten – in der Regel deinen Namen und deine E-Mail-Adresse.

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Inhalte, Programme und Impulse für dein Wohlbefinden. Voraussetzung für den Empfang ist eine gültige E-Mail-Adresse und deine freiwillige Anmeldung. Nach der Registrierung erhältst du eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren, mit der du deine Anmeldung verifizierst.

Zur Sicherstellung der Einwilligung speichern wir zusätzlich:

  • die IP-Adresse des verwendeten Geräts,
  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung.

Diese Daten dienen der rechtlichen Absicherung im Fall von Missbrauch oder unbefugten Eintragungen.

Einsatz von BrightSend (ConvertKit-Alternative)

Zur Optimierung unseres Newsletter-Trackings und der Interaktion setzen wir zusätzlich auf BrightSend Technologies Inc., einen datenschutzkonformen US-Anbieter mit strenger DSGVO-Zertifizierung. Dabei werden:

  • Öffnungsraten,
  • Klickverhalten,
  • sowie technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browser, Systemzeit)

zu rein statistischen Zwecken erhoben. Die Informationen sind anonymisiert und helfen uns, Inhalte und Versandzeiten zu verbessern.

Wenn du kein Tracking wünschst, kannst du den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder per Link im Newsletter oder über [email protected].

Terminbuchung mit KlarKalender (Calendly-Alternative)

Zur Terminvereinbarung verwenden wir das Buchungstool KlarKalender. Sobald du auf „Termin buchen“ klickst, wirst du zur entsprechenden Eingabemaske weitergeleitet. Nach Auswahl deines Wunschzeitpunkts erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Alle dort angegebenen Daten (Name, E-Mail, Anliegen) werden sicher gespeichert und nur für die Terminorganisation verwendet.

Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung ist mit KlarKalender abgeschlossen. Weitere Informationen findest du hier: https://klarkalender.de/datenschutz

Kontaktformular & direkte Kommunikation

Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir die übermittelten Informationen (z. B. Name, E-Mail, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten oder auf Folgefragen reagieren zu können. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter und verwenden sie ausschließlich zweckgebunden.

Blog-Kommentarabos

Wenn du Kommentare zu unseren Blogbeiträgen abonnierst, erhältst du zur Bestätigung eine E-Mail im Double-Opt-In-Verfahren. Du kannst diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen – über einen Link im Abo oder direkt bei uns.

Retargeting-Technologien (Meta Pixel)

Unsere Website nutzt das Meta Pixel (ehem. Facebook Pixel) der Meta Platforms Ireland Ltd. Nur wenn du aktiv zustimmst, analysiert diese Technologie dein Verhalten nach Interaktion mit unseren Werbeanzeigen. Dabei entstehen Daten, die zur Optimierung unserer Werbemaßnahmen verwendet werden können – jedoch ohne Rückschluss auf deine Identität.

Du kannst dem Einsatz jederzeit widersprechen, z. B. über: https://www.aboutads.info/choices/

Automatische Löschung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Wegfall dieser Voraussetzungen erfolgt eine automatische Löschung oder Sperrung der betroffenen Daten.

Deine Datenschutzrechte bei Neues ich

Wir bei Neues ich legen höchsten Wert auf Transparenz und deine Datenhoheit. Als betroffene Person stehen dir im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO) umfassende Rechte zu, die du jederzeit geltend machen kannst:

  1. Recht auf Bestätigung
    Du hast das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von dir verarbeiten.
  2. Recht auf Auskunft
    Du kannst jederzeit Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten – inklusive:
    • Verarbeitungszweck
    • Datenkategorien
    • Empfänger
    • geplante Speicherdauer
    • Herkunft deiner Daten (sofern nicht bei dir erhoben)
    • Einsatz automatisierter Entscheidungen inkl. Profiling
    • gegebenenfalls Informationen zu internationalen Datenübermittlungen
  3. Recht auf Berichtigung
    Wenn deine personenbezogenen Daten nicht korrekt oder unvollständig sind, kannst du deren Korrektur oder Ergänzung verlangen.
  4. Recht auf Löschung (auch „Recht auf Vergessenwerden“)
    Du kannst die sofortige Löschung deiner Daten verlangen, sofern:
    • sie nicht mehr notwendig sind,
    • du deine Einwilligung widerrufst,
    • ein berechtigter Widerspruch vorliegt,
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
    • oder eine gesetzliche Pflicht zur Löschung besteht.
  5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner Daten einzuschränken, z. B. wenn du deren Richtigkeit anzweifelst oder sie für bestimmte Zwecke nicht mehr benötigt werden.
  6. Recht auf Datenübertragbarkeit
    Du darfst verlangen, dass wir dir deine Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitstellen oder an eine andere verantwortliche Stelle übertragen – sofern technisch umsetzbar.
  7. Recht auf Widerspruch
    Wenn wir deine Daten auf Basis berechtigter Interessen oder zur Direktwerbung verarbeiten, kannst du dem jederzeit widersprechen. Im Falle von Werbung setzen wir das sofort um.
  8. Recht auf Entscheidung ohne automatisierte Verarbeitung
    Du hast das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich automatisiert getroffen wurde – inklusive Profiling –, sofern diese Entscheidung rechtliche Wirkung entfaltet oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
  9. Recht auf Widerruf
    Du kannst jederzeit deine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen – ohne Angabe von Gründen. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt dabei rechtmäßig.

So nimmst du deine Rechte wahr:
Bitte sende deine Anfrage an [email protected]. Wir bearbeiten dein Anliegen schnellstmöglich – in der Regel innerhalb von 14 Tagen.